Zurück zu Über

Die Stiftung Haus des Friedens

Die Stiftung Haus des Friedens, Missionshaus Tasiilaq ist eine internationale Stiftung, deren Ziel es ist den christlichen Glauben in Ostgrönland zu fördern. Sie will die Menschen in Ostgrönland die Liebe Gottes entdecken und erfahren lassen. Um dies zu realisieren, soll in Tasiilaq ein Missionshaus gebaut werden, das verschiedene christliche Arbeit ermöglicht.

Die Stiftung wurde 2015 gegründet, um die notwendigen Räumlichkeiten für die christliche Arbeit an der Ostküste Grönlands zu schaffen.

Der Vorstand besteht aus 7 Mitgliedern:

     

Foto links: Von links nach rechts: Sekretär Hanne Eliassen (Norwegen), Vorstandsmitglied Tone Sæverås (Norwegen), Vorsitzende Erna Eyjólfsdóttir (Island), Stellvertretende Vorsitzende Katharina de Graaf (Tasiilaq), Schatzmeister Anitse Ignatiussen (Tasiilaq)  und Vorstandsmitglied Peter de Graaf (Tasiilaq). Foto rechts: Vorstandsmitglied John Østergaard Nielsen (Dänemark).

Seit 2005 kommt ein Teil des Vorstandes zweimal im Jahr nach Tasiilaq, um die Menschen hier mit dem Evangelium in Kontakt zu bringen. Dies sind kurze Missionsreisen, die strukturell von fünf Personen aus drei verschiedenen Ländern durchgeführt werden. Ihre Leidenschaft ist es, die Menschen in Tasiilaq mit der Liebe Christi zu ermutigen und zuzurüsten.

John Østergaard Nielsen war bis 2018 Pastor der INO-Gemeinde (Grönländische Freikirche) in Nuuk sowie der nationale Leiter der INO Gemeinden. INO betet seit vielen Jahren für die Ostküste und hat dazu beigetragen, die christliche Arbeit in Tasiilaq zu beginnen. Anitse Ignatiussen und ihr Ehemann, die während ihres Aufenthalts in der Hauptstadt Nuuk zum Glauben kamen und Mitgliedern der INO geworden waren, hatten beispielsweise nach ihrer Rückkehr nach Tasiilaq Bibelstunden begonnen.

In Jahr 2014 kamen Peter und Katharina de Graaf (www.lightingreenland.com) als Missionare aus den Niederlanden nach Tasiilaq, um die Missionsarbeit strukturell zu organisieren und die jungen Christen in ihrem Leben mit Gott zu unterrichten. Sie haben enge Beziehungen zur grönländischen Freikirche INO aufgebaut, die an der grönländischen Westküste verbreitet ist.

Die Stiftung wurde aus der Zusammenarbeit in der Missionsarbeit in Ostgrönland zwischen den im Vorstand vertretenen Parteien (Kurzzeitmissionare, INO und de Graafs) gegründet. Gemeinsam wollen wir die fehlende Einrichtung für das christliche Werk bereitstellen, damit es wachsen und viel Frucht bringen kann.

IcelandDanishDutchEnglishGermanNorway